Netzwerk Schimmelpilzberatung Baden-Württemberg

Kontaktaufnahme über das LGA Baden-Württemberg
Dr. Guido Fischer
Die Netzwerkpartner haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam einen Beitrag zur Versachlichung der Schimmelpilzproblematik zu leisen.

Tel: +49 (0) 711 / 904-39 660
E-Mail: guido.fischer@rps.bwl.de
Webseite: https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/de/kompetenzzentren-netzwerke/schimmelpilzberatung/

Hamburger Schimmelnetzwerk

Kontaktaufnahme über RUN, Marike Ried
Das Hamburger Schimmelnetzwerk wurde 2009 gegründet mit dem Ziel, eine Plattform für eine sachliche und nachhaltig erfolgreiche Vorgehensweise zu bilden.

Tel: +49 (0) 40 / 40 40 05
E-Mail: info@umweltberatung-nord.de
Webseite: https://www.netzwerk-schimmelberatung-hamburg.de/

Bremer Netzwerk Schimmelberatung

Kontaktaufnahme über Dr. Karin Kreutzer

Das Netzwerk, gegründet 2005, hat sich zum Ziel gesetzt, die Beratung zu Schimmelpilzbefall in Wohnungen zu koordinieren und inhaltlich aufeinander abzustimmen.

Tel: +49 (0) 421 / 70 70 100
E-Mail: schimmelnetzwerk@bremer-umwelt-beratung.de
Webseite: https://www.bremer-netzwerk-schimmelberatung.de/

Landesnetzwerk Schimmelberatung NRW

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Kontaktaufnahme über Rita Maria Jünnemann

Lokale und regionale Netzwerke

  • Bielefelder Kooperationsnetzwerk zu Feuchtigkeits- und Schimmelschäden in Gebäuden
  • Runder Tisch „Schimmel“ in Brühl
  • Runder Tisch „Schimmel in Wohngebäuden“ Castrop-Rauxel
  • Arbeitskreis Schimmelpilz in Düsseldorf
  • Schimmelpilznetzwerk Köln
  • Schimmelpilznetzwerk Münster
  • Runder Tisch „Schimmel in Wohngebäuden“ Oberhausen

Tel: +49 (0) 211 3809 393
E-Mail: ritamaria.juennemann@verbraucherzentrale.nrw
Webseite: https://www.schimmelnetz.nrw/